Jahreshauptversammlung Metzger-Innung
- tragl-kraus
- 8. Apr.
- 1 Min. Lesezeit

Metzger-Innung will mit guter Ausbildung und Qualität die Herausforderungen der Zukunft meistern!
Dies zeichnete sich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Metzger-Innung im BTZ Cham ab.
Neben dem Statement von Obermeister Bernhard Ruhland zur derzeitigen Situation des örtlichen Metzger-Handwerks stand ein Vortrag „Aktuelle Themen zur Ausbildung und aus dem Verband“ von Anton Schreistetter, dem Schulleiter der Fleischerschule Augsburg im Mittelpunkt der Veranstaltung. Zudem informierte die Betriebsberaterin der Handwerkskammer Niederbayern-Oerpfalz Susanne Erhard über die gesetzlichen Anforderungen und Grundlagen der E-Rechnung.
Obermeister Bernhard Ruhland appellierte an die anwesenden Kolleginnen und Kollegen, immer im Dialog zu bleiben. Nur so könne man gemeinsam an der Zukunft des Metzger-Handwerks arbeiten. Er sieht eine gute Aus- und Fortbildung der jungen Metzger und Fachverkäuferinnen für die Zukunft von entscheidender Bedeutung. “Nur mit einer guten Ausbildung und Qualität können wir beste Produkte garantieren und die Tradition des Metzgerhandwerks lebendig halten.” zeigte sich der Innungschef überzeugt.
Weiter wurden die Kollegen Matthias Altmann aus Furth im Wald und Josef Meier aus Schönthal von der Versammlung zu neuen Rechnungsprüfern der Innung gewählt. Mit einem Präsent wurde den bisherigen Prüfern Konrad Daiminger und Josef Schall für ihre langjährige und ehrenamtliche Tätigkeit gedankt.
Comments